Ein Interview mit dem Nikolaus am Domplatz

Erstellt von Lisa Diesenberger | | Erlebnis

Der Nikolaus besucht Advent am Dom!

Tobias Renoldner als Nikolaus verkleidet mit dem Mariendom im Hintergrund
Foto: Marie Mayrhofer

Wussten Sie, dass es eine eigene Nikolausschule gibt? Hier drücken Nikolausdarstellerinnen und -darsteller die Schulbank und lernen alle wichtigen Tipps für einen professionellen und vor allem kindgerechten Auftritt. In diese Schule ging auch Tobias Renoldner, der Regionskoordinator der Katholischen Jugend im Salzkammergut. Er besucht uns heuer am Domplatz und ist der erste Nikolaus bei Advent am Dom.

Gekleidet in bischöflichem Gewand, mit dem Bischofsstab in der Hand und der Mitra auf dem Kopf, grinst Renoldner in die Kamera. Auch der lange Bart passt perfekt zum Nikolaus-Gewand, wobei wir diesen in einer anderen Farbe in Erinnerung haben. Es handelt sich nämlich um die echte Gesichtsbehaarung des Nikolausdarstellers. Der stolze Bartträger entscheidet sich dafür, die Haare nicht weiß zu färben und stattdessen in ihrem natürlichen Braun zu belassen. Das ist nicht weiter schlimm, denn er will sich gar nicht als heiliger Bischof präsentieren. „Für mich ist ein ganz wichtig, dass ich mich nicht als echter Nikolaus ausgebe. Ich möchte lediglich an den Mann erinnern, der nun über 1.500 Jahre alt sein müsste. Deshalb stelle ich mich auch nicht als Nikolaus vor und erzähle nicht ‚meine‘ Geschichte, sondern die des Bischofs!“, betont Renoldner.

Ein Nikolaus mit Erfahrung

Angefangen hat seine Karriere als Nikolaus in seiner Heimatpfarre St. Georgen an der Gusen. Dort ging er ein Jahr lang als Begleitperson und später einige Zeit im Bischofsgewand von Haus zu Haus. Zwischendurch besuchte er die Nikolausschule in Linz und absolvierte eine weitere Ausbildung in Wien. Durch den jahrelangen Einsatz am 6. Dezember weiß der 34-Jährige genau, welche Eigenschaften ein „guter“ Nikolaus braucht: „Zu allererst muss man viel über den Bischof wissen, immerhin geht es hauptsächlich darum, die Geschichten über den Heiligen Nikolaus zu erzählen. Für mich persönlich ist es außerdem ganz wichtig, mit den Kindern zu interagieren und deren Beiträge aufzugreifen!“

„Der Nikolaus sieht nicht alles!“

Renoldner und seine Begleitung bei Advent am Dom, Marie Mayrhofer, Referentin für Regionalarbeit, Veranstaltungen, Bildung und Rechtliches, sind sich einig: „Eine wichtige Grundbotschaft, die wir transportieren möchten, ist, dass der Nikolaus keine strafende oder belehrende Person ist. Er bringt Freude und übermittelt die Botschaft zu helfen und zu teilen. Wir wollen nicht den Eindruck hinterlassen, dass der Nikolaus alles sieht. Vielmehr möchten wir die Kinder darin bestärken, Gutes zu tun und anderen eine Freude zu machen!“

Strahlende Augen bei Jung und Alt

„Das Schönste als Nikolaus ist für mich immer der erste Schritt in den Raum, wenn ich sehe, wie sich die Atmosphäre verändert. Nicht nur die Kinder bekommen glänzende Augen, sondern auch für die Erwachsenen ist dieser Augenblick etwas ganz Besonders!“, so der langjährige Nikolausdarsteller.

Der Nikolaus besucht Advent am Dom

„Heuer durften wir, die Katholische Jungschar, zum ersten Mal den Nikolausbesuch am Domplatz organisieren. Tobias Renoldner erklärte sich dankenswerterweise bereit, die ehrenvolle Aufgabe des Nikolausdarstellers zu übernehmen“, erzählt Mayrhofer. Da passt es gut, dass Renoldner mit dem Mariendom bereits gut vertraut ist. Gemeinsam mit einem Team der Katholischen Jugend war er bei der Entwicklung des Escape Room im Turmzimmer beteiligt und durch viele andere Veranstaltungen hat er den Dom kennen- und lieben gelernt!

Der Nikolaus besucht Advent am Dom am 6.12.2022 um 16.00 Uhr, und wir laden alle Kinder herzlich dazu ein! Vor dem Hintergrund der größten Kirche Österreichs werden wir die Legenden des Heiligen Nikolaus hören und erfahren, warum wir ihn so viele Jahre später noch feiern.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Verena Schaufler, Referentin für Ministrantinnen- und Ministrantenpastoral und Regionalarbeit, für die Organisation – angefangen vom Nikolaus bis hin zur musikalischen Umrahmung!

Zurück

Ich habe eine spannende Geschichte rund um den Linzer Mariendom. Bitte kontaktieren Sie mich.