Zeitungsberichte, Beiträge für fachliche Publikationen, historische sowie kunstwissenschaftliche Abhandlungen und ganze Bücher sind bereits über den Mariendom geschrieben worden. Und auch Gedichte. Ein solches hat uns Bernhard Blasl geschickt. Sein Onkel Franz Xaver Blasl war einst Domvikar und hat unter anderem ein Gedicht über den Mariendom geschrieben.
Franz Xaver Blasl wurde 1890 in Losenstein als erster Sohn von 14 Kindern geboren. Er besuchte das bischöfliche Petrinum und wurde 1914 zum Priester geweiht. Von 1918 bis 1919 war er Dom- und Chorvikar am Mariendom. Neben der Kirche galt seine große Leidenschaft der Musik und Dichtkunst. Neben musikalischen Kompositionen und Messen schrieb Franz Xaver Blasl mehr als 3.000 Mundartgedichte, die in fünf Gedichtbänden veröffentlicht wurden. Aus dem Buch „Mein Hoamat Oberösterreich“ stammt das folgende Gedicht über den Mariendom:
Da neuchö Dom in Linz
Nix gfreut mih so in Hoamatland, wia unsa neucha Dom,
er singt a Liad von tiafn Glaubn, in Land am Doanastrom.
Da unbeflecktn Jungfrau z‘ Ehrn, hat ´s Volk dö Opfa bracht,
und`s war koa Kreuza umasunst: Sie bschützt uns Tag und Nacht.
Sie teilt von dortn d´Gnadn aus, wohl üba`s ganzö Land,
und wann ma´s oft a gar nöt moant, nimmt s´still oan bo da Hand.
Da Bischof is in Linz dahoam, ös is sein Kircha dort,
er halt in Dom dö Priesterweih, vakündt sein Hirtnwort.
Ergriffn bis in d´tiafstö Seel, bin ih vorn Kreuz dort glögn,
und heut nuh teil ih aus davon, mitn heilign Priestersögn.
Wia vül san nachad drin in Dom schon gfirmt worn, seit er steht?
Dö Gnadn wirkn ewö fort, und nur da Tag vageht.
Da selö Bischof Rudigier, der in da Gruft unt schlaft,
hat ´s Baun angfangt, vor hundert Jahr, Maria hat eahm´s gschafft.
Von dort an opfert Jahr um Jahr schon s´gläubö Volk in Land,
und gibt ön Bischof ah nuh heunt, sein Opfergab in d´Hand.
Du unbefleckt empfangnö Frau, oh hilf uns in da Gfahr,
Ös hoaßt, daß der, der dir vatraut, nuh nia valassn war.
Der Nachlass von Franz Xaver Blasl befindet sich im Archiv des Stelzhamerbundes in Linz.